Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Um die globale Erwärmung zu begrenzen, müssen wir die Treibhausgasemissionen drastisch senken. Die Industrie trägt einen erheblichen Anteil an diesen Emissionen, vor allem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und die Produktion von Zement und Kalk, Stahl, Chemikalien und anderen Materialien. thyssenkrupp Decarbon Technologies hat es sich zur Aufgabe gemacht zur Dekarbonisierung der Industrie beizutragen und nachhaltige Lösungen für die Zukunft zu schaffen. Wir bieten innovative Technologien an, die den CO2-Fußabdruck von industriellen Prozessen reduzieren oder sogar eliminieren können.
Neben ökologischen Vorteilen birgt die Dekarbonisierung der Industrie auch wirtschaftliches Wachstumspotenzial. Immer mehr Unternehmen erkennen die Chancen, die sich aus der steigenden Nachfrage nach sauberen Technologien ergeben und Investitionen in erneuerbare Energien, Energieeffizienzmaßnahmen und Dekarbonisierungsstrategien nehmen rapide zu.
Wir bieten innovative Technologien an, die den CO2-Fußabdruck von industriellen Prozessen reduzieren oder sogar eliminieren können – und unterstützen Unternehmen weltweit dabei, zukunftsweisende Lösungen zu implementieren, um die Dekarbonisierung der Industrie gemeinsam voranzutreiben.