Bei thyssenkrupp Decarbon Technologies hat Nachhaltigkeit höchste Priorität und ist fest in der Unternehmenskultur verankert. Mit unseren innovativen Spitzentechnologien leisten wir unseren Beitrag zur Transformation zu einer klimaneutralen Industriewirtschaft.
Nachhaltigkeit ist der entscheidende Faktor für unsere Strategie und unseren anhaltenden wirtschaftlichen Erfolg. Mit unserem nachhaltigen Technologieportfolio werden wir unsere Kunden befähigen, ihre ambitionierten Dekarbonisierungsziele zu erreichen.
Durch den Einsatz unserer Technologien werden wir zu einem führenden Lösungsanbieter für die Transformation der Industrie. Unser starkes Engagement und unsere Unternehmensführung, die auf Integrität, Respekt, Vielfalt und Inklusion beruhen, machen uns zu einem Vorbild und einem zuverlässigen Partner. Über die grüne Transformation hinaus haben wir uns verpflichtet, einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, die Umwelt und unsere Mitarbeitenden zu haben.
thyssenkrupp rothe erde ist einer der führenden Hersteller von Großwälzlagern und nahtlos gewalzten Ringen. Wir verbinden technologische Kompetenz mit innovativen Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden. Wir sind uns bewusst, dass unser Handeln Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft hat. Deshalb setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie ein.
Wir wollen ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Partner für unsere Kunden, Mitarbeitenden, Lieferanten und die Öffentlichkeit sein. Wir wollen einen positiven Beitrag für eine bessere Zukunft leisten, indem wir die Dekarbonisierung und industrielle Nachhaltigkeit in unserem operativen Geschäft vorantreiben. Einen besonderen Fokus setzen wir auf innovativen Lösungen für erneuerbare Energien wie zum Beispiel Windkraft. Dabei gewährleisten wir faire Arbeitsbedingungen und nachhaltige Lieferketten, fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und unterstützen lokale Gemeinschaften durch soziale Projekte.
thyssenkrupp Uhde ist einer der führenden Anbieter von Chemieanlagen und -technologien und bietet innovative Lösungen an, die den Ressourcenverbrauch, die Emissionen und die Abfallprodukte reduzieren.
Wir liefern unseren Kunden als zuverlässiger Partner innovative und nachhaltige Technologien für die grüne Transformation der Chemieindustrie. Unser Fokus liegt dabei auf der Entwicklung und Implementierung von großtechnischen Anlagen im Bereich nachhaltiger Ammoniakgewinnung, zur Emissionsreduktion und zur Kreislaufwirtschaft. Außerdem dekarbonisieren wir unsere eigenen operativen Geschäftstätigkeiten und Wertschöpfungsketten, um unseren Beitrag zur industriellen Nachhaltigkeit und zum Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Wir verbessern die Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit an unseren eigenen Standorten und stellen die Nachhaltigkeit unserer Lieferkette sicher. Um unsere Mitarbeitenden zu Problemlösern von zukünftigen Herausforderungen zu machen, investieren wir in ihre Weiterentwicklung.
thyssenkrupp Polysius ist einer der führenden Anbieter für nachhaltige Lösungen für die Zement- und Kalkindustrie. Wir entwickeln innovative und nachhaltige Technologien, um den CO2-Fußabdruck von Zement zu reduzieren und die Branche nachhaltig zu transformieren.
Wir lassen Taten sprechen – und beginnen mit der Dekarbonisierung in unseren eigenen Betrieben. Unsere internationalen und vielfältigen Teams treiben den grünen Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Zement-, Kalk- und Baustoffindustrie voran. Wir setzen uns für ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld ein und legen Wert auf nachhaltige Lieferketten. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf innovative und nachhaltige Technologien, um grauen Zement klimafreundlicher zu gestalten und unseren Kunden dabei zu helfen, sich zukunftsfähig aufzustellen.
thyssenkrupp nucera ist davon überzeugt, dass verantwortungsvolles und nachhaltiges Handeln nicht nur für den Schutz unseres Planeten und das Wohl unserer Gesellschaft entscheidend ist. Es ist vielmehr ein wesentlicher Treiber des kurz-, mittel- und langfristigen Unternehmenswerts. Eine transparente und datenbasierte Berichterstattung ist der Kern der Glaubwürdigkeit und Reputation bei allen Stakeholdern und Teil der ökologischen und sozialen Verantwortung des Unternehmens.
thyssenkrupp nucera sieht sich in der Verantwortung, auch innerhalb des Unternehmens mit seiner mehr als 50-jährigen Geschichte, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ökonomischer, ökologischer und sozialer Wertschöpfung zu erreichen. Daher wird das Unternehmen nicht nur nach finanziellen, sondern auch nach nicht-finanziellen, also nachhaltigen Gesichtspunkten gesteuert und ab dem GJ 23/24 auch berichtet.