News

Further stories about the decarbonization of industries
Nadja Håkansson wird zur COO von thyssenkrupp Decarbon Technologies ernannt

07.10.2025

Nadja Håkansson wird zur COO von thyssenkrupp Decarbon Technologies ernannt

29.08.2025

Wechsel an der Spitze von thyssenkrupp Rothe Erde – Dr. Lisbeth Jacobs folgt auf Winfried Schulte

04.08.2025

thyssenkrupp Polysius liefert innovatives elektrisches Ofensystem auf Basis der Dekarbonisierungstechnologie von SaltX für weltweit erste klimaneutrale Kalk-produktionsanlage

06.05.2025

Koppö Energia entscheidet sich für die grüne Methanoltechnologie von thyssenkrupp Uhde
thyssenkrupp Carbon2Chem® erhält Förderbescheid über 50 Millionen Euro

10.03.2025

Carbon2Chem® erhält Förderbescheid über 50 Millionen Euro
thyssenkrupp MOPCO

20.02.2025

Grünes Ammoniak und Kohlenstoffabscheidung: thyssenkrupp Uhde soll MOPCOs Düngemittelproduktion nachhaltiger gestalten
Heidelberg Materials und thyssenkrupp kooperieren im Carbon Capture Projekt GeZero

09.12.2024

Heidelberg Materials und thyssenkrupp kooperieren im Carbon Capture Projekt GeZero
Rothe Erde und HAWE Hydraulik schließen Kooperationsvertrag

08.11.24

Rothe Erde und HAWE Hydraulik schließen Kooperationsvertrag
thyssenkrupp nucera erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

06.11.24

thyssenkrupp nucera erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis
thyssenkrupp wins engineering contract for TITAN Group

09.10.24

thyssenkrupp wins engineering contract for one of the largest carbon capture projects in Europe
Chemical plant#GENERATIONTK

With the right chemistry, the job never gets boring

Henning Geinitz works for thyssenkrupp Uhde. His job developing sustainable processes and plants for the chemical industry never gets boring.
Chemical plantChemical industry

The green future of the chemical industry

Think what it would mean if everyday items such as shoes and mattresses could be produced sustainably! thyssenkrupp Uhde is engineering and developing sustainable chemical plants that will turn this into reality.